
Beate Prinzen
Dadurch ist der Fokus der Arbeiten auf die Umsetzung alter Techniken im
modernen Kontext gerichtet. Das experimentelle und stets kreatives Gestalten
eigener Kunstwerke unter Verwendung unterschiedlichster Materialen und
Formensprache unterzieht sich einer ständiger Wandlung und bindet den
Betrachter durch unterschiedliche Perspektiven mit ein. Jede Schicht erzählt
eine Geschichte von Emotionen, Schönheit und Rissen, von Begegnungen mit
Menschen, all das dient mir als Ausgangspunkt für meine Kunstwerke.
Kunst ist Leben und wird gelebt, das ist mein Antrieb wiederkehrenden Schaffensprozesse.
- Elisabeth Arocker
- Reinhard Brandner
- David Calmberg
- Helmut Chlada
- Sven W. Dahlke
- Anita Daldoss
- Angela Detmers
- Waltraud Dietrich
- Amelie Monira Egenolf
- David Erwerth
- Stefan Felten
- Heide Fennert
- Andrea Finck
- Tim Geißler
- Milan Gergi
- Uwe M. Glatz
- Udo Greiner
- Dagmar Grieshofer
- Gisela Grünling
- Reinhold Hach
- Erich Handlos
- Hardy
- Maria Hochleitner
- Hyazinth
- Michael Jansen
- Karin Küstner Pohl
- Alexandra Kallmaier
- Tina Klöckner
- Renate Kogler
- Marion Kotyba
- Lidia Kronnhoffmannova Lang
- Michaela Kuhl
- Antoinette Lüchinger
- Katja Lührs
- Doris Lampert-Klammer
- Julia Lippitsch
- Sylvia Miehl
- Neumuller
- Niki Neuspiel
- Daniela Paulus
- Bernhard Pobaschnig
- Angelika Poels
- Françoise Poëll
- Gerald Postlmayr
- Beate Prinzen
- Patrick Reßin
- Barbara Richter
- Thomas Rieger
- Dennis Roßbach
- Ute Röhe
- Gulschan Rokzad
- Thora Schneider
- Helga Sibral
- Maria Sulzbacher
- Anneliese Wagner
- Leo Windeln
- Silke Wolff
- Karin Zedlacher
- Walter Thomas Ziegler