
Judith Christine Riemer ist eine in Deutschland lebende Künstlerin aus dem Landkreis
Hildesheim, Niedersachsen. Seit 2017 wird sie international auf Ausstellungen in Galerien,
Museen, Kunstvereinen und auf Kunstmessen präsentiert – u.a. bereits in Dubai und
New York.
Die Künstlerin ist eine genaue Beobachterin der kleinen Dinge und hat eine intensive
Verbindung zur Natur. In ihren pflanzlich-abstrakten Werken macht sie die Schönheit
und das Aussergewöhnliche in scheinbar vertrauten Elementen sichtbar. Sie möchte
mit ihren Arbeiten dazu inspirieren, die Welt auf fantasievolle und einzigartige Weise
wahrzunehmen.
Riemer, geboren 1975, beendete 2016 ihre berufliche Laufbahn als Innenarchitektin, um zu ihren kreativen
Wurzeln zurückzukehren und ihre gesamte Aufmerksamkeit der Kunst zu widmen. Neben ihrer eigenen
künstlerischen Arbeit engagiert sich die Künstlerin ehrenamtlich für Kunst und Kultur als 2. stellvertretende
Vorsitzende der GEDOK Hannover/Niedersachsen. In diesem ältesten und europaweit größten Verband für
Künstlerinnen fördert sie aktiv ein zukunftsfähiges, kulturelles Netzwerk.
- Marie-Therese Abart
- Elisabeth Arocker
- Arthenamaxx
- Martina Brandl
- Reinhard Brandner
- Dieter Crumbiegel
- Anita Daldoss
- Angela Detmers
- Andrea Drysch
- Heide Fennert
- Andrea Finck
- Sylvia Galos
- Waltraud Gemein
- Uwe M. Glatz
- Gisela Grünling
- Dagmar Grieshofer
- Erich Handlos
- Zlata Handzo
- Hardy
- Renate B. Hofer
- Dieter Huthmacher
- Karin Küstner Pohl
- Rudolf Kerschbaum
- Kathleen Kilchenmann
- Renate Kogler
- Ralf Kunstmann
- Antoinette Lüchinger
- Rene Legde
- Sylwia Mesch
- Sylvia Miehl
- Mirena
- Dietrich Moravec
- Vesna Mrda
- Neumuller
- Torsten Paul
- Angelika Poels
- Gerald Postlmayr
- Antje Rathsack
- Laura Reiter
- Barbara Richter
- Thomas Rieger
- Judith Riemer
- Beate Schütz
- Martina Schepperle
- Christine Schinner
- Thora Schneider
- Sabrina Seck
- Shibiria
- Helga Sibral
- Libor Smejkal
- Ilona Tanke
- Mascha Trojer
- Anneliese Wagner
- Lukas Walcher
- Silke Wolff
- Christoph Woloszyn
- WomanART