Karin Zedlacher
Karin Zedlacher

Karin Zedlacher – Metallkunst mit Seele
Aus ausrangierten Metallen formt Karin Zedlacher neue Wirklichkeiten. Ihre Leidenschaft für Metall- und Schweißkunst entdeckte sie vor einigen Jahren – seither entstehen unter ihren Händen Skulpturen, die Natur und Industrie, Vergangenes und Neues vereinen. Eine Weiterbildung am WIFI sowie ausgedehnte autodidaktische Experimente führten sie zum künstlerischen Upcycling.
„Für mich ist jedes Stück Altmetall wie ein Versprechen – es erzählt seine Geschichte und wartet darauf, neu belebt zu werden“, beschreibt Zedlacher ihren kreativen Prozess.
Zuvor arbeitete sie mit Aquarell, Öl und Mischtechniken, oft mit dem Fokus auf menschliche Emotionen. Auch ihre expressiven Masken näherten sich dem Innenleben ihrer Figuren. Mit der Hinwendung zur Metallkunst verlagerte sich ihre Arbeit in den Raum: Dreidimensionale Werke entstehen durch das Zusammenspiel von geschweißtem Eisen, organischen Fundstücken und Naturmaterialien wie Hirschgeweihen.
Zedlachers Technik lässt sich als hybride Ausdrucksform bezeichnen – roh, archaisch, lebendig – und stets getragen von einem tiefen Respekt gegenüber dem Material.
Ausstellungen in Österreich.