
Kikki H
Kikki H. zählt zu den bekanntesten und besten Automotive Art-Künstler/innen unserer Zeit. Ihr Stil fasziniert. Weltweit. Sie stellt ihre
Werke international aus: von Amsterdam bis Kitzbühel, von Brüssel bis Monaco, von Moskau bis Montenegro, von Paris bis Padua u.v.m.
Ihre Car Histories und Crazy Tyres (abgefahrene Reifen) erzählen Geschichten aus dem Motorsport, oft passend zu den jeweiligen
Fahrzeugen, ihre Company-Histories mit der individuell firmeneigenen Geschichte von Traditionsunternehmen in der gleichen
„3D-Technik“ zieren Foyers von Unternehmen und Chefbüros. Auch ihre neuesten Pop Art-Werke sind zunehmend ausverkauft.
Kikki `s Stil: farbintensiv, zeitgenössisch, individuell.
- Elisabeth Arocker
- ARTHENA MAXX
- Raphael Bergmann
- Reinhard Brandner
- Elisabeth Burmester
- Anita Daldoss
- Angela Detmers
- Lucas Dinhof
- Andrea Drysch
- Heide Fennert
- Waltraud Gemein
- Uwe M. Glatz
- Gisela Grünling
- Silvia Guenova
- Erich Handlos
- Hardy
- Cornelia Hauch
- Maria Hermans
- Renate B. Hofer
- Gabriela Horn
- Chris Huismann
- Dieter Huthmacher
- Michael Jansen
- Angelika Jelich
- Hansjürg Jenzer
- Rudolf Kerschbaum
- Kikki H
- Kathleen Kilchenmann
- Renate Kogler
- Annika Korbitsch
- Christa Krösl
- Ralf Kunstmann
- Antoinette Lüchinger
- Martin Luisi
- Iris Müller-Schwab
- Inge Mair
- Marlies Maske
- Sylwia Mesch
- Tamara Michel
- Mirena
- Diana Miteva
- Dietrich Moravec
- Barbara Nelböck-Hochstetter
- Torsten Paul
- Gerald Postlmayr
- Antje Rathsack
- Heidi Reitberger
- Laura Reiter
- Barbara Richter
- Thomas Rieger
- Judith Riemer
- RoseMarie
- Beate Schütz
- Christine Schinner
- Natalie Schwarz
- Shibiria
- Helga Sibral
- Andrea E. Sroka
- Franziska Stirmaier
- Ilona Tanke
- Mascha Trojer
- Birgit van der Gang
- Anneliese Wagner
- Silke Wolff
- Christoph Woloszyn
- Hans Peter Ziegler