
Beschäftigt sich seit dem 13. Lebensjahr mit der Musik und hat jahrelang mit drei sehbehinderten Freunden musiziert.
Von dieser Zeit an machte sich eine Vorliebe für Klanggemälde und der auditiven Umsetzung von Geschichten und
Situationen bemerkbar. Kino für die Ohren. Vor 10 Jahren Besuch der Freien Akademie der Bildenden Künste Kärnten.
Malt mit Acryl und Öl unter Zuhilfenahme von anderen Werk- und Malstoffen. Stilistische Vielfalt, weil jede Geschichte und
Idee eine eigene Welt darstellt, die sich von Tag zu Tag verändert und so die Möglichkeit offen lässt, in einem Bild
mehrere Stimmungsbilder zu erfassen. Die Themenauswahl erfolgt zufällig. Stellt eine Momentaufnahme im Leben dar.
Oder eine beeindruckende Szene aus dem bunten und oft geheimnisvollen Umfeld von uns Menschen.
- Elisabeth Arocker
- ARTHENA MAXX
- Raphael Bergmann
- Reinhard Brandner
- Elisabeth Burmester
- Anita Daldoss
- Angela Detmers
- Lucas Dinhof
- Andrea Drysch
- Heide Fennert
- Waltraud Gemein
- Uwe M. Glatz
- Gisela Grünling
- Silvia Guenova
- Erich Handlos
- Hardy
- Cornelia Hauch
- Maria Hermans
- Renate B. Hofer
- Gabriela Horn
- Chris Huismann
- Dieter Huthmacher
- Michael Jansen
- Angelika Jelich
- Hansjürg Jenzer
- Rudolf Kerschbaum
- Kikki H
- Kathleen Kilchenmann
- Renate Kogler
- Annika Korbitsch
- Christa Krösl
- Ralf Kunstmann
- Antoinette Lüchinger
- Martin Luisi
- Iris Müller-Schwab
- Inge Mair
- Marlies Maske
- Sylwia Mesch
- Tamara Michel
- Mirena
- Diana Miteva
- Dietrich Moravec
- Barbara Nelböck-Hochstetter
- Torsten Paul
- Gerald Postlmayr
- Antje Rathsack
- Heidi Reitberger
- Laura Reiter
- Barbara Richter
- Thomas Rieger
- Judith Riemer
- RoseMarie
- Beate Schütz
- Christine Schinner
- Natalie Schwarz
- Shibiria
- Helga Sibral
- Andrea E. Sroka
- Franziska Stirmaier
- Ilona Tanke
- Mascha Trojer
- Birgit van der Gang
- Anneliese Wagner
- Silke Wolff
- Christoph Woloszyn
- Hans Peter Ziegler