
Ihre Freiheit besteht darin, sich nicht in eine Schablone pressen zu lassen, also ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Zu ihren bevorzugten Techniken gehören vor allem das Aquarell in seiner reinen Form, sowie auch in den verschiedensten Mischtechniken. Acryl inbegriffen. Seit ca. 2Jahren setzt sie sich verstärkt mit der ?uralten? Technik der Aquarell / Absprengmalerei auseinander. Für sie besteht die Faszination dieser Technik in dem schwer kontrollierbaren Ergebnis. Zitat: in den Zufälligkeiten steckt mehr Wahrheit, als im Gewollten. Annelies Wagner holte sich das Fundament ihrer Malerei in Seminaren bei namhaften Künstlern. Ihre Werke wurden bereits in vielen Einzel und Gruppenausstellungen gezeigt. 2007 wurde sie mit einen Kunstpreis ausgezeichnet.
- Elisabeth Arocker
- ARTHENA MAXX
- Raphael Bergmann
- Reinhard Brandner
- Elisabeth Burmester
- Anita Daldoss
- Angela Detmers
- Lucas Dinhof
- Andrea Drysch
- Heide Fennert
- Waltraud Gemein
- Uwe M. Glatz
- Gisela Grünling
- Silvia Guenova
- Erich Handlos
- Hardy
- Cornelia Hauch
- Maria Hermans
- Renate B. Hofer
- Gabriela Horn
- Chris Huismann
- Dieter Huthmacher
- Michael Jansen
- Angelika Jelich
- Hansjürg Jenzer
- Rudolf Kerschbaum
- Kikki H
- Kathleen Kilchenmann
- Renate Kogler
- Annika Korbitsch
- Christa Krösl
- Ralf Kunstmann
- Antoinette Lüchinger
- Martin Luisi
- Iris Müller-Schwab
- Inge Mair
- Marlies Maske
- Sylwia Mesch
- Tamara Michel
- Mirena
- Diana Miteva
- Dietrich Moravec
- Barbara Nelböck-Hochstetter
- Torsten Paul
- Gerald Postlmayr
- Antje Rathsack
- Heidi Reitberger
- Laura Reiter
- Barbara Richter
- Thomas Rieger
- Judith Riemer
- RoseMarie
- Beate Schütz
- Christine Schinner
- Natalie Schwarz
- Shibiria
- Helga Sibral
- Andrea E. Sroka
- Franziska Stirmaier
- Ilona Tanke
- Mascha Trojer
- Birgit van der Gang
- Anneliese Wagner
- Silke Wolff
- Christoph Woloszyn
- Hans Peter Ziegler